...warum Ecken und Kanten
wichtig sind...
Warum schätzen
wir Menschen, die unseren Alltag mit "kleinen Macken"
bereichern,
bzw. die gerade durch diese Eigenschaften in unserem
Gedächtnis präsent bleiben?
Man sagt, dieser Mensch "hat Ecken und Kanten".
An diesen Ecken und Kanten bleiben also unsere Gedanken
"hängen". Sie gleiten nicht ab in die Beliebigkeit und
Ersetzbarkeit. Geben wir also auch den Dingen Ecken und
Kanten, an denen unsere Blicke haften bleiben und nicht
abgleiten!
Gutes Design besitzt einen harmonischen Gleichklang aus
seiner Form, den gefälligen Proportionen, dem Material
und seiner Verarbeitung, und es muss natürlich den ihm
zugedachten Nutzen erfüllen. Oder es muss genau das
Gegenteil zutreffen. Beides polarisiert, und die
Wertschätzung liegt im Auge des Betrachters. Sie sehen,
gutes Design ist gar nicht so leicht zu beschreiben!
Sie haben eine außergewöhnliche Idee, möchten etwas
Besonderes, das etwas "schräger" ist als das Bekannte...?
Haben Sie ein Produkt, das Sie weiterentwickeln,
verändern oder verbessern möchten?
Sprechen Sie mit uns darüber, wir nehmen Ihre
Herausforderung gerne an!
|